Über den Tellerrand: Gestaltungsaufgabe Ernährungspolitik
31. wissenschaftliche Jahrestagung der AGEV
Die 31. wissenschaftliche Jahrestagung der AGEV Arbeitsgemeinschaft Ernährungsverhalten e.V. reflektiert, wie alltagsrelevante Gestaltungsaufgaben im strukturkonservativen Wissens- und Handlungsfeld Ernährungspolitik wahrgenommen werden können.
In drei thematischen Blöcken werden
- die Strukturen der heutigen Ernährungspolitik aufzeigt,
 - die Verbindung von Politik, gesellschaftlichen Akteuren und Wissenschaft analysiert sowie
 - erfolgreiche Strukturen und Ernährungspolitiken im In- und Ausland als Modelle vorgestellt und diskutiert.
 
Die diesjährige wissenschaftliche Jahrestagung wird gemeinsam mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Fachbereich Gesundheit / Ernährung, Berlin durchgeführt und findet am 1./2. März 2010 in der Hörsaalruine Charité Mitte Berliner Medizinhistorisches Museum Charitéplatz 1, 10117 Berlin statt.
Präsentationen:
- Spiekermann: Abstimmungsprobleme der Ernährungspolitik
 - Rehaag: Wandel der Ernährungsgewohnheiten im Kontext der Globalisierung
 - Barlösius: Wissensproduktion – Leistung und Probleme
 - Reisch: Verbraucherzentralen im politischen Prozess
 - Spiekermann: Medienpräsenz und Spendenakquise
 - Lüthi: Langsam, doch erfolgreich: Die Schweiz
 - Zukunftsoffene Berichterstattung – Das Nischenland Österreich
 - Crawley: Nutrition Policy throughout the United Kingsdom
 - Gwozdz: Ernährungspolitik und Genderfragen
 
Weiteres:
